IFS Germany e.V. setzt sich für die Verbreitung und Erforschung von IFS sowie die Vernetzung der Beteiligten ein. Der Verein schafft eine Plattform für alle IFS-Interessierte aus den unterschiedlichsten Bereichen. Wir sind in engem Austausch mit den verschiedenen IFS-Fortbildungsinstituten. Heute umfasst der Verein über 230 Mitglieder – wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
Unser Leitbild schafft die gemeinsame Grundlage und den Kompass unserer Vereinstätigkeit. Es bringt zum Ausdruck, woran wir als Verein glauben und was wir gemeinsam bewirken wollen. Zudem beschreibt es, mit welchen Aktivitäten wir unsere Vision realisieren und an welchen Handlungsmaximen wir uns dabei orientieren möchten.
IFS ermöglicht Verbundenheit und eine wertschätzende Haltung zu sich selbst und anderen.
Wir setzen uns für eine Welt ein, in der Menschen SELBST-geführter leben können.
Unser Verein wurde 2005, also vor rund 20 Jahren, in Heidelberg gegründet. Gründungsmitglieder waren Dr. Richard Schwartz und AbsolventInnen seiner dritten Ausbildungsreihe in Deutschland. Deutschland war europaweit das erste Land, in dem Richard C. Schwartz 1999 begann, Ausbildungen anzubieten. Mitglieder des Vereins haben Fortbildungsinstitute in Heidelberg, München und Berlin gegründet und deutschsprachige Bücher veröffentlicht, bei denen IFS in unterschiedlichen Kontexten eingeführt wird.
Wir danken unseren ehemaligen Vereinsvorständen für ihr Engagement und ihre wertvollen Beiträge, die das Fundament unserer heutigen Arbeit bilden:
Du suchst jemanden bestimmten? Hier wirst Du fündig. Gib einfach einen Namen, eine Postleitzahl oder einen Ort ein und lass Dir passende Profile vorschlagen:
Alternativ kannst Du in unserem Verzeichnis alle bei uns gelisteten TherapeutInnen & Coaches entdecken.
Du möchtest die Vorteile des IFS Germany Vereins nutzen? Lass dich als Mitglied registrieren und werde Teil unserer wachsenden Community!
Fülle das Anmeldeformular aus und lass dich als IFS-Profi registrieren.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du die Zugangsdaten für unseren internen Mitgliederbereich. Die Aufnahmegebühr beträgt einmalig 50€, der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 60 EUR (ab dem Folgejahr). Bitte fülle hierzu die Erlaubnis zum SEPA-Lastschriftmandat aus, das wir Dir zukommen lassen werden.
Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist mit einer Frist von sechs Wochen jeweils zum Jahresende möglich.